top of page
Die Serie ist eine fortlaufende Auseinandersetzung über die Verbindung von weiblichen Körpern und der Natur. Dabei steht das Gefühl von Natürlichkeit im Vordergrund – sich frei von bestehenden (sexualisierenden) Ansichten in seinem eigenen Körper zu bewegen und wohlfühlen zu können. Die Natur bietet hierbei im Gegensatz zum urbanen Raum den Platz, die innigen Momente für sich selbst zu erschließen, sich verletzlich zeigen zu können und daran zu wachsen. Die Parallelen zwischen den individuellen Körpern und Landschaftsformen aufzuzeigen und teilweise abstrakt zu reproduzieren, ist Teil der Bildsprache, die sowohl künstlerische als auch dokumentarische Aspekte aufgreift.
bottom of page